Projekt

»Musikalische Bildung im Near’n‘Peer-Review«

Projekt im Rahmen des niedersächsischen Förderprogramms „Innovation plus“

Das Projekt. »Musikalische Bildung im Near’n‘Peer-Review« ist ein innovatives, digitales Seminarformat auf Basis des Review-Verfahrens, das durch das Förderprogramm „Innovation plus“ des Landes Niedersachsen zur Entwicklung und Umsetzung innovativer Lehr- und Lernkonzepten am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Osnabrück ermöglicht wird. Das Hauptziel des Projekts besteht darin, kooperatives und kommunikatives Arbeiten und Lernen in einer digitalbasierten und kollaborativen Lehr-Lern-Form zu fördern und somit einen Beitrag zur allgemeinen Verbesserung von Hochschullehre zu leisten.

Carolina Weyh

Wiss. Mitarbeiterin Musikpädagogik
Universität Osnabrück
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik | FB 3
Neuer Graben 29/Schloss | 49074 Osnabrück
cweyh@uni-osnabrueck.de

Prof. Dr. Dorothee Barth

Institutsdirektorin
Universität Osnabrück
Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik | FB 3
Neuer Graben 29/Schloss | 49074 Osnabrück
dorothee.barth@uni-osnabrueck.de